Wochenmenü

KW 50 08.12.2025 | Montag 09.12.2025 | Dienstag 10.12.2025 | Mittwoch 11.12.2025 | Donnerstag 12.12.2025 | Freitag
Menü 1 Fusilli mit Bolognese (Rinderhackfleisch und Gemüse Erbsen, Karotten, Paprika, Sellerie) G1, SL, Rind, HF
Anzahl:
Putengeschnetzeltes (nach türkischer Art, in Tomatensoße), dazu Couscous Pute, G1
Anzahl:
Hähnchen Cordon Bleu, dazu Sauce Hollandaise und Butterreis G1, EI, ML, Pute, Huhn
Anzahl:
Gemüsemaultaschen, dazu Rinderhackbällchen in Brokkoli-Rahmsoße G1, ML, Rind
Anzahl:
Fischfrikadelle (aus Seelachsfilet), dazu Rahmblumenkohl und Salzkartoffeln G1, FI, ML, SE
Anzahl:
Menü 2 Fusilli mit vegetarische Gemüsebolognese (Erbsen, Karotten, Paprika, Sellerie) G1
Anzahl:
Kartoffelgratin EI, ML dazu Beilagensalat EI, ML
Anzahl:
vegetarisches Schnitzel (paniert), dazu Sauce Hollandaise und Butterreis G1, G4, EI, ML, HF
Anzahl:
Gemüsemaultaschen mit Brokkoli-Rahmsoße G1, ML
Anzahl:
Kohlrabicremesuppe, dazu Fladenbrot G1, ML, SM
Anzahl:
Menü 3 Bio-Vollkornpenne mit vegetarischer Gemüsebolognese (Erbsen, Karotten, Paprika, Sellerie) G1, EI, SO, SE
Anzahl:
Putengeschnetzeltes (nach türkische Art, in Tomatensoße), dazu Bio-Couscous Pute, G1
Anzahl:
Hähnchen Cordon Bleu, dazu Sauce Hollandaise und Kartoffelstampf aus Bio-Kartoffeln G1, EI, ML, Pute, Huhn
Anzahl:
Bio-Gnocchi mit Brokkoli-Rahmsoße G1, ML
Anzahl:
Fischfrikadelle (aus Seelachsfilet), dazu Rahmblumenkohl und Kartoffelstampf aus Bio-Kartoffeln G1, FI, ML, SE
Anzahl:
Nachtisch Obst
Anzahl:
Apfelmus 1
Anzahl:
Stracciatellaquark ML
Anzahl:
Waffeln G1, EI, ML
Anzahl:
Nachtisch nach Wunsch
Anzahl:
Extra Nachtisch Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl:
Salat Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl:
Rohkost Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl:
Lunchpaket Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl: Anzahl:

Allergene und Zusatzstoffe

1 – mit Konservierungsstoffe, 2 – mit Antioxidationsmittel, 3 – Mit Geschmacksverstärker, 4 – Mit Süßungsmittel, 5 – Mit Farbstoff, 6 – geschwefelt, 7 – gewachst, 8 – geschwärzt, 9 – mit Phosphat, 10 – mit Milcheiweiß, 11 – mit einer Zuckerart als Süßungsmittel, 12 – mit Nitritpökelsalz, G1 – Glutenhaltiges Getreide - Weizen, Hartweizen, Grieß, G2 – Glutenhaltiges Getreide - Roggen, G3 – Glutenhaltiges Getreide - Gerste, G4 – Glutenhaltiges Getreide - Hafer, G5 – Glutenhaltiges Getreide - Grünkern, G6 – Glutenhaltiges Getreide - Dinkel, G7 – Glutenhaltiges Getreide - Kamut, Zweikorn (Emmer), G9 – Glutenhaltiges Getreide - Tritikale, KT – Krebstiere und daraus gew. Erzeugnisse, EI – Eier und daraus gew. Erzeugnisse, FI – Fische und daraus gew. Erzeugnisse, EN – Erdnüsse, SO – Sojabohnen und daraus gew. Erzeugnisse, ML – Milch und daraus gew. Erzeugnisse, Laktose, SF1 – Schalenfrüchte (Mandeln), SF2 – Schalenfrüchte (Haselnüsse), SF3 – Schalenfrüchte (Walnüsse), SF4 – Schalenfrüchte (Cashew Nüsse), SF5 – Schalenfrüchte (Pekanüsse), SF6 – Schalenfrüchte (Paranüsse), SF7 – Schalenfrüchte (Pistazien), SF8 – Schalenfrüchte (Macadamia), SL – Sellerie, SE – Senf, SM – Sesamsamen, SU – Schwefeldioxid und Sulphite, LU – Lupinen, WT – Weichtiere, Rind – Rindfleisch, Pute – Putenfleisch, Huhn – Hähnchenfleisch, Gefl – Geflügelfleisch, HF – Hülsenfrüchte,

Wir weisen darauf hin, dass trotz größtmöglicher Sorgfalt die Möglichkeit einer Kreuzkontamination generell nicht ausgeschlossen werden kann.

Wir sind biozertifiziert durch die GfRS: DE-ÖKO-039. Zutaten in Bio-Qualität finden Sie in unserer Menü-Linie 3.

Die Angebote/Komponenten mit dem DGE-Logo entsprechen dem „DGE- Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas“ sowie dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ und wurden von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) als eine Menülinie zertifiziert.

Empfehlungen für eine ausgewogene Menüauswahl gemäß DGE-Qualitätsstandards:

Für eine optimale Verpflegung empfehlen wir Ihnen zusätzlich zu unserem mit dem DGE-Logo gekennzeichneten Menüangebot wöchentlich auf folgende Häufigkeiten zu achten:

Die entsprechend zertifizierten Nachtische erkennen Sie an der Kennzeichnung „DGE“ oder an diesem Logo .